text1
August der Starke hatte im Jahr 1710 in Meißen die erste Porzellanmanufaktur auf europäischem Boden etabliert. Meissener Porzellan® war schnell unverzichtbares Statussymbol der europäischen Fürstenhäuser geworden. Bis heute gilt es als Inbegriff für gehobene Tischkultur und luxuriöse Raumdekoration. Um seiner ”maladie de porcelaine” den passenden Rahmen zu geben, plante der Kurfürst das Japanische Palais zum Porzellanschloss auszubauen. Ein Projekt, das jedoch nie ganz vollendet wurde.